Jetzt können wir hoch offiziell Maden, Würmer und Käfer essen. Was ist der Sinn dahinter etwas so Ekelhaftes und Widerliches zu essen wie Maden, Mehlwürmer oder Getreideschimmelkäfer? Das sei gut für uns und eine wichtige Proteinquelle, wird uns aus höchsten Instanzen verkauft. Ist es wirklich nur das Protein das uns zu gute kommt? Oder werden über uns Entscheidungen gefällt was zukünftig bei uns auf den Teller kommen soll oder darf?
Andere Länder andere Sitten. Mag sein, dass Insekten, Maden und Mehlwürmer in anderen Ländern gerne oder aus der Not heraus verspeist werden. Das ziehe ich gar nicht in Zweifel und macht auch einen gewissen Sinn. Aber hier in unseren Breitengraden wo uns genügend wertvolle Nahrung zu Verfügung steht, wird es dem Klimawandel zu geordnet.
Die meisten Menschen hier zu Lande ekeln sich vor diesem Vieh- und Krabbelzeug und holen sich zur Eliminierung dieser Schädlinge einen Kammerjäger. Jetzt sind wir bald soweit das nicht mehr der Kammerjäger sondern der Koch gefragt ist, der dann diese Küchenschädlinge gleich praktisch in die Pfanne schmeisst und dem Gast ein proteinreiches Madenmenü kredenzt.
Insektenfrass wird uns als hip verkauft und die meisten Hipster werden DAS fressen. Im wahrsten Sinne des Wortes!
Und was ist eigentlich mit den Veganern? Ich frage mich, was eigentlich die Veganer tun? Hört man schon einen Aufschrei? Denn Insekten- und Madenmischungen sollen sich auch in veganen Fleisch- und Wurstersatzstoffen sowie Backwaren, Schokolade, Bier, Keksen, Suppen und sonstigen Fertigprodukten verbergen.
Noch sollen die neu zugelassenen Zulassungen (ab 24.01.2023) Insekten und Würmer auf den Verpackungen als solche deklariert werden. Daher hier mal die lateinischen Begriffe, unter denen Ihr Sie auf den Verpackungen unter der Zutatenliste finden könnt.
Hausgrille = Acheta domesticus Wanderheuschnecke = Locusta migratoria
Mehlwürmer = Tenebrio molitor Getreideschimmelkäfer = Alphitobius dia perinus
Und was macht eigentlich der Schalentier – Allergiker, dessen Hals nach dem Verzehr seines geliebten Sonntagsbrötchens lebensbedrohlich zuschwillt aufgrund des Chinins? Wen interessiert das?
Soll das der Anfang sein das unsere geschätzten Tante Emma Läden wieder Ihr Vertrauen dem Kunden gegenüber aufleben lassen können und den Industriellen Giganten zu trotzen?
Es bleibt spannend!