Allgemein

Ein Haar sträubendes Problem

Schädliche Inhaltsstoffe in Haarprodukten Heutzage gehen immer mehr Menschen gesundheitsbewusst mit Ihrem Lebensstil um. Doch das sollte nicht nur die Ernährung betreffen. Gerade im "Dschungel" von vielen Haarprodukten wird es für den Laien schwierig ein richtiges Natural Haarpflegeprodukt zu kaufen. Dabei ist der Duft des Produktes sehr oft entscheidend für den Einkauf und die restlichen [...].

Ein Haar sträubendes Problem Read More "

Symbol für eine schöne Haarpracht

Klischees über Frisuren und Ihre Träger gab und gibt es viele: Hexen haben demnach rote Haare, unangepasste Männer haben lange und Karriere-Frauen kurze Haare. Männer mit Glatze sagt man eine erhöhte Potenz nach. Wie der Volksmund so schön sagt "Kastraten haben keine Glatze". Bis heute sind Haare symbolisch aufgeladen. Bei Männern mit langen Haaren, dem

Symbol für eine schöne Haarpracht Read More "

Der wertvolle stille Partner - die Ballaststoffe

Ballaststoffe sind für den Menschen unverdauliche Nahrungsmittelbestandteile, die insbesondere in Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, Vollkornbrot oder anderen Vollkornprodukten enthalten sind. Da sie ein sehr wertvolle Bestandteile einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sind, wird eine Menge von mindestens 30 Gramm Ballaststoffen pro Tag für Erwachsene empfohlen. Vier Scheiben Vollkornbrot enthalten ungefähr 15 Gramm Ballaststoffe. Trotzdem weisen

Der wertvolle stille Partner - die Ballaststoffe Read More "

Unsere Verdauung, die Marathonläuferin

Vom Teller in den Körper Je mehr wir über die Vorgänge in unserem Körper Bescheid wissen, umso besser können wir ihn mit unseren Handlungen unterstützen. Das gilt auch für unsere Verdauung. Eine gute Verdauung sorgt für ein positives tägliches Wohlbefinden. Oft wird unter dem Namen Verdauung nicht die ganze Thematik verstanden. Viele Menschen denken, dass

Unsere Verdauung, die Marathonläuferin Read More "

Leben mit Zöliakie

Zöliakie steht für eine genetisch bedingte Unverträglichkeit des Klebereiweißes Gluten. Dabei handelt es ich um ein Stoffgemisch aus Proteinen, das in verschiedenen Getreidesorten vorkommt. Unbehandelt kann diese Glutenunverträglichkeit bei Betroffenen zu Entzündungen in der Darmschleimhaut führen, die einen Rückgang der dortigen Darmzotten bewirken. Wenn sich die Darmzotten verringern, werden nicht mehr genug Nährstoffe über die

Leben mit Zöliakie Read More "

milchallergie-laktoseintoleranz

Der Unterschied zwischen Milchallergie und Laktoseintoleranz

Nach dem Genuss von Milch und milchzuckerhaltigen Produkten tierischen Ursprungs plagen immer mehr Menschen Verdauungsprobleme wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall. Wer nämlich Milchprodukte schwer verdauen kann, verträgt Milchzucker womöglich nur in kleinen Mengen. Man spricht dann von einer Laktoseintoleranz. Es kann aber auch ein anderes Problem dahinterstecken. Bevor man sich dazu entschließt, seine Ernährung grundlegend

Der Unterschied zwischen Milchallergie und Laktoseintoleranz Read More "

Vegan - die Definition

Sich vegan zu ernähren oder vegan zu leben ist eine Entscheidung, die immer mehr Menschen für sich treffen. Oft ist es eine schrittweise Annäherung an das Thema, die schlussendlich zum Veganismus führt. Schwindet einmal das Bedürfnis Fleisch zu essen, so ist der erste Schritt zum vegetarischen Leben nicht mehr weit. Auch die Tierliebe spielt dabei

Vegan - die Definition Read More "

Unangenehme Krämpfe oder Zappelbeine, was hilft dagegen?

In der tibetischen Medizin wird der Mensch als Ganzes und als eine Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Hierbei unterscheidet man drei Grundprinzipien, die in unterschiedlichen Konstellationen das Wesen eines Menschen formen. Entsteht hier ein Ungleichgewicht, können Krankheitssymptome auftreten, die man mit einer guten Fußcreme in Kombination mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Fußpflege wieder

Unangenehme Krämpfe oder Zappelbeine, was hilft dagegen? Read More "

Die Bombe unter den pflanzlichen Proteinen

Die Lehre vom Erbsenprotein Es gibt nur wenige pflanzliche Proteine, welche in der Lage sind, das tierische Protein zu ersetzen. Ganz besonders dann, wenn man nicht nur auf die ernährungsphysiologische Aspekte Wert legt, sondern vor allem auch auf das Mundgefühl und den Geschmack. Durch ein neues hochmodernes Herstellungsverfahren wird ein Erbsenextrudat hergestellt, welches sich vor

Die Bombe unter den pflanzlichen Proteinen Read More "

Methylcellulose, was ist denn das?

Methylcellulose kann Süssspeisen stabilisieren, dickt Saucen ein und ist oft in Diät-Lebensmitteln enthalten, um dort als Füllstoff zu dienen. Der menschliche Körper kann Methylcellulose nicht verwerten, daher sorgt Methylcellulose für mehr Volumen, ohne denNährwert des Produkts zu erhöhen. Methylcellulose kann also Lebensmitteln eine dickflüssige Konsistenz verleihen und dientdaher oft als Gelier- und Verdickungsmittel. Auch als

Methylcellulose, was ist denn das? Read More "

Shopping Basket
en_GBEnglish (UK)
Panoramica privacy

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.