lapala

Intervallfasten ist lernbar!

Fasten heißt das Gebot der Stunde und ist unserer Meinung nach der schnellste Weg abzunehmen. Aber wie schafft man diese Ernährungsumstellung ohne große Krisen und Heißhungerattacken? Intermittierendes Fasten können wir uns antrainieren wie die Ausdauer beim Sport. Besonders leicht umzusetzen ist zu Beginn der Zwei-Mahlzeiten-Rhythmus. Im Gegensatz zu anderen Diäten wird nicht vorgeschrieben, was gegessen […]

Intervallfasten ist lernbar! Read More "

Gesundes Körpergewicht auf Dauer

Intervallfasten ist mehr als einfach nur eine Diät. Intervallfasten ist der grosse Diät-Hype der vergangenen Jahre. Im Gegensatz zu anderen Methoden darf man sogar Chips und Schokolade essen. Aber bitte alles in Massen! Es gilt dabei trotzdem die Regel: wenig Fett und Zucker, dafür ausreichend Bewegung. Intermittierend Fasten soll aber noch viel mehr können. Beim

Gesundes Körpergewicht auf Dauer Read More "

14 wichtige Gründe, täglich genügend Vitamin C aufzunehmen

Gerade in den Herbst- und Wintermonaten, während denen der Körper seine Energien reduziert, ist es besonders wichtig, die Vitamin C Reserven aufzufrischen. Was der Mensch nicht kann, für Tiere und Pflanzen jedoch selbstverständlich ist: Vitamin C selbst produzieren. Je nach Bedarf stellen sie unterschiedliche Mengen her, abhängig vom jeweiligen Körpergewicht. Bei Krankheit, Stress und Belastung

14 wichtige Gründe, täglich genügend Vitamin C aufzunehmen Read More "

Im Kokon – Gedanken zur Jahreswende

Ein bewegtes und schwieriges Jahr 2020, das einen völlig unerwarteten Verlauf genommen hat, neigt sich dem Ende zu. Das kulturelle und soziale Leben steht still und es ist ungewiss, wann das System allmählich wieder hochgefahren werden kann. Die Hektik und Ungewissheit bereitet vielen von uns extreme Sorgen. Trotz Versprechungen aus der Politik geht in vielen

Im Kokon – Gedanken zur Jahreswende Read More "

Weihnachten, das Fest der Liebe

Wenn es draussen klirrend kalt ist und die Tage merklich kürzer werden, beginnt die schönste Zeit des Jahres und wir nähern uns mit grossen Schritten dem Fest der Liebe und dem Jahreswechsel. Weihnachten ist nicht das Fest der XXXL Geschenke, sondern das Fest der Liebe. Wieso werden wir gerade an Weihnachten immer ein wenig sentimental

Weihnachten, das Fest der Liebe Read More "

Pakete schon geschnürt?

Gesund sein und gesund bleiben: So gelingt das auf einfache Weise. Krank sein und sich gesund fühlen, das ist möglich. Wer immer wieder versucht, herauszufinden, was ihm guttut, wird sich auch in schwierigen Zeiten besser fühlen. Krankheit und Gesundheit sind nicht zwei gegensätzliche Pole, sondern zwei Dimensionen. Alles eine Frage der Einstellung? Im Prinzip ja,

Pakete schon geschnürt? Read More "

Jederzeit kussbereit

Gehören auch Sie zu den Menschen, die eine kleine Panikattacke bekommen, wenn sie vergessen haben einen Lippenbalsam in ihre Tasche zu stecken? Geht uns auch so. Trockene Lippen treten nicht nur im Winter auf. Im Sommer sind die hohen Temperaturen und zu wenig Feuchtigkeit, im Winter der Wechsel von klirrender Kälte und trockener Heizungsluft ein

Jederzeit kussbereit Read More "

Kichererbsen-Guide

Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Kichererbsen. Also auch keine Falafel, keinen Hummus, keinen Kichererbsensalat … OMG! Das  müssen wir uns zum Glück nicht vorstellen. Nicht umsonst zählt die Kichererbse in vielen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln. Zum Glück landet sie mittlerweile auch bei uns immer häufiger auf den Tellern. Woher sie stammt, wieso sie

Kichererbsen-Guide Read More "

Gesund essen am Arbeitsplatz

Suppen galten lange Zeit als eine nicht besonders hochwertige Mahlzeit und als Arme-Leute-Essen. Zugegeben, was früher manchmal als Suppe serviert wurde, war nicht immer eine reine Gaumenfreude. Manch einer von uns verbindet Suppen mit schlechten Kindheitserinnerungen. Vielleicht auch deshalb, weil man meistens dann Suppe bekam, wenn man krank war. Mittlerweile wurde der Ruf der Suppe

Gesund essen am Arbeitsplatz Read More "

Ursachen für das Sicca-Syndrom

In den vergangenen fünfzehn Jahren hat sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdreifacht. Frauen leiden viel häufiger unter trockenen Augen als Männer. Die Beschwerden sind vielseitig: juckende, brennende oder gerötete Augen, das Gefühl von müden Augen, verschwommenes Sehen oder ein Fremdkörpergefühl. Auch wenn Tränen fliessen, können die Augen zu trocken sein. Häufig ist zu

Ursachen für das Sicca-Syndrom Read More "

Shopping Basket
en_GBEnglish (UK)
Panoramica privacy

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.